
Damit die Roma nicht auf der Autobahn enden- wie es im Blick stand
April
2025
April 2025
Über 50 Wohnwagen mit Fahrenden Familien – darunter viele Roma – wurden von der Polizei auf der Autobahn im Wallis gestoppt.
Die geplante Zufahrt zu einem gemieteten Privatgelände wurde unterbunden, der Mietvertrag unter Druck gekündigt, die Menschen strandeten auf offener Strecke.
Ein Vorgehen, das schweizweit für Schlagzeilen sorgte – und gleichzeitig ein Schlag ins Gesicht aller ist, die in Würde leben wollen.
Der Verein zur Förderung von Kunst und Kleinhandel (VfKK) reagiert mit konkretem Handeln:
Wir bieten sichere Adressen, legale Lösungen und den Aufbau einer selbstständigen Existenz – damit niemand mehr auf der Autobahn stranden muss.
Das ist keine Ausnahme. Das ist Alltag für Fahrende.

Ein sicherer Platz – eine würdige Lösung
Der VFKK unterstützt Fahrende dabei, legale Standorte zu nutzen, Adressen anzumelden und sich rechtlich abzusichern. Damit Integration nicht an Bürokratie scheitert.
Ein sicherer Platz
eine würdige Lösung
Ein Ort der Hoffnung – auch unterwegs

Wo Menschen auf der Durchreise sind, braucht es mehr als Asphalt.
Es braucht Begegnung, Gemeinschaft und Glauben.
Wir begleiten fahrende Familien geistlich – mit Zeltmissionen, Musik, Gebet und Gesprächen auf Augenhöhe.
Denn auch wer unterwegs lebt, hat ein Recht auf Würde und Halt.

Viele Roma und Fahrende verfügen über handwerkliches Können, Geschäftssinn und den Willen zur Arbeit –
aber nicht über einen Mietvertrag oder einen Schreibtisch.
Wir helfen beim Aufbau legaler Mikrounternehmen:
Mit Adresse, Anmeldung, Begleitung und Infrastruktur.
Damit Kleinhändler, Handwerker und Selbständige sichtbar werden – und respektiert.
Mut zur Selbstständigkeit – auch ohne festen Wohnsitz
Für wen wir da sind: Unsere Zielgruppen
Wir stehen an der Seite von:
- Roma-Familien mit handwerklicher Tradition
- Schaustellern, Händlern, fahrenden Künstlern
- Mikrounternehmern ohne feste Adresse
- Christen auf der Durchreise, die geistlichen Halt suchen
- Menschen, die in der Schweiz legal arbeiten und leben wollen – aber durchs System fallen

Was wir tun – konkret & unbürokratisch
Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten motivierten ehrenamtlicher Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche können sie jederzeit umfangreichen, erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten.
Unsere Vision: Würde, Legalität, Zukunft
Wir glauben an eine Schweiz, in der auch mobile Menschen dazugehören.
Wo Herkunft, Lebensweise oder ein fehlender Mietvertrag
nicht über Menschenwürde entscheiden.
Unsere Vision ist klar:
- Niemand soll mehr auf der Autobahn stranden.
- Niemand soll für seine Lebensform diskriminiert werden.
- Niemand soll gezwungen sein, im Parallelsystem zu überleben.
**Wir arbeiten für eine Schweiz, in der alle legal leben und wirtschaften können –
auch ohne festen Wohnsitz.**
Mit Mut. Mit Struktur. Mit Herz.